Wir bieten Ihnen Wasseranalysen für verschiedene Einsatzbereiche – von Trinkwasser über Schwimmbadwasser bis hin zu Heizungs-Kesselwasser und Kühlwasser. Unsere Probenehmer sind in akkreditierten Laboren zertifiziert um höchste Qualität zu garantieren.
Trinkwasseranalyse – Qualität für Ihre Gesundheit
Die Qualität des Trinkwassers ist entscheidend für Ihre Gesundheit. Wir bieten Ihnen umfassende Trinkwasseranalysen, die alle relevanten Parameter gemäß der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) abdecken. Unsere Untersuchungspakete umfassen unter anderem:
Legionellen-Untersuchung: Verhindern Sie gesundheitliche Risiken durch Legionellen mit einer gründlichen Analyse.
Mikrobiologische Untersuchungen: Wir testen Ihr Trinkwasser auf Bakterien, Keime und andere pathogene Mikroorganismen.
Chemische und physikalische Untersuchungen: Überprüfen Sie die chemische Zusammensetzung Ihres Trinkwassers, um sicherzustellen, dass es allen Qualitätsstandards entspricht.
Schwermetalle: Testen Sie Ihr Trinkwasser auf schädliche Schwermetalle wie Blei, Kupfer oder Eisen.
Untersuchung für Eigenwasserversorger: Wir bieten auch spezielle Analysen für Haushalte und Unternehmen, die ihr eigenes Wasser aus Brunnen oder anderen Quellen beziehen.
Unsere präzisen Analysen sind die Grundlage für die Entscheidung für die passende Wasseraufbereitung.
Schwimmbadwasseranalyse – Für kristallklares Wasser
Schwimmbäder benötigen eine regelmäßige Kontrolle der Wasserqualität, um die Sicherheit und den Komfort der Badegäste zu gewährleisten. Unsere umfassende Schwimmbadwasseranalyse umfasst unter anderem:
pH-Wert: Ein ausgeglichener pH-Wert ist entscheidend für die Hautverträglichkeit und die Effektivität von Desinfektionsmitteln.
Freies Chlor, gebundenes Chlor und Gesamtchlor: Wir messen alle relevanten Chlorwerte, um eine ideale Desinfektion zu garantieren.
Chlordioxid und Wasserstoffperoxid: Diese Desinfektionsmittel werden ebenfalls auf ihre Konzentration im Schwimmbadwasser geprüft, um eine optimale Wasserqualität sicherzustellen.
Mit unseren Schwimmbadwasser-Tests können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Badewasser stets hygienisch einwandfrei und gesundheitlich unbedenklich bleibt.
Heizungs-Kesselwasseranalyse nach VDI 2035 – Schutz für Ihre Anlagen
Die Qualität des Kesselwassers ist entscheidend für die Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Heizungsanlage. Unsere Heizungs-Kesselwasseranalysen umfassen wichtige Parameter wie:
Leitfähigkeit: Optimieren Sie den Betrieb Ihrer Heizungsanlage und verhindern Sie Ablagerungen.
pH-Wert und Resthärte: Überprüfen Sie den pH-Wert und die Wasserhärte, um Korrosion und Kalkablagerungen zu vermeiden.
Sulfat, Phosphat und Molybdän: Diese chemischen Bestandteile sind für den Schutz Ihrer Kessel und Rohrleitungen von großer Bedeutung.
Säurekapazität 8,2 (p-Wert): Sicherstellen, dass der Kesselbetrieb optimal und ohne Korrosionsgefahr erfolgt.
Durch regelmäßige Kesselwasseranalysen können Sie teure Reparaturen vermeiden und die Effizienz Ihrer Heizungsanlage langfristig erhalten.
Kühlwasseranalyse nach VDI 2047 – Effizienz und Hygiene garantieren
Für Unternehmen, die Kühlwasser in großen Mengen verwenden, bieten wir umfassende Kühlwasseranalysen nach den Richtlinien der VDI 2047 an. Unsere Tests umfassen:
Legionellen und mikrobiologische Untersuchungen: Schützen Sie Ihre Mitarbeiter und die Umwelt vor potenziellen Gesundheitsrisiken durch Legionellen und andere Keime.
pH-Wert und Säurekapazität 4,3 (m-Wert): Überwachen Sie den pH-Wert und die Säurekapazität für einen optimalen Betrieb Ihrer Kühlanlagen.
Leitfähigkeit und Resthärte: Diese Werte sind entscheidend für die Vermeidung von Ablagerungen und Korrosion in Ihrem Kühlsystem.
Chlordioxid, Phosphat und Sulfat: Wir messen diese wichtigen Parameter, um die Desinfektion und den Schutz Ihres Kühlwassers sicherzustellen.
Mit unserer professionellen Kühlwasseranalyse stellen wir sicher, dass Ihre Kühlanlagen effizient und hygienisch betrieben werden, um Ausfälle und teure Reparaturen zu vermeiden.