BESTE Wasseraufbereitung für Gewerbe / Industrie

Zuverlässige Wasseraufbereitung für störungsfreie Prozesse und langlebige Anlagen.

Produkte zur Wasseraufbereitung

Wasseraufbereitung für Gewerbe und Industrie – Effiziente Lösungen für höchste Wasserqualität

Die Wasseraufbereitung spielt im Bereich Gewerbe und Industrie eine entscheidende Rolle. Ob für Produktionsprozesse, Reinigung oder Kühlsysteme – moderne Wasseraufbereitungsanlagen sorgen für eine zuverlässige und effiziente Versorgung mit qualitativ hochwertigem Wasser. Mit den passenden Anlagen lassen sich nicht nur Betriebskosten senken, sondern auch gesetzliche Anforderungen erfüllen.

Anforderungen an Wasseraufbereitung in Gewerbe und Industrie

Die Anforderungen an Wasseraufbereitung in Gewerbe und Industrie sind ebenso vielfältig wie anspruchsvoll. Sie variieren je nach Branche und Anwendungsbereich und müssen sowohl gesetzlichen Vorgaben als auch den spezifischen Bedürfnissen der jeweiligen Prozesse entsprechen.

Allgemeine Anforderungen:
Betriebswasser sollte stets hygienisch unbedenklich, farblos, frei von Schwebstoffen und geruchlos sein. In vielen Anwendungen ist zudem eine besonders hohe Reinheit erforderlich – bis hin zu nahezu salzfreiem Wasser, um Ablagerungen und Beeinträchtigungen von Oberflächen zu verhindern.

Spezifische Anforderungen:
In Branchen wie der Oberflächentechnik, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie oder der Pharmaindustrie gelten zusätzliche, besonders strenge Qualitätsvorgaben. Diese gehen über die allgemeinen Anforderungen hinaus und erfordern maßgeschneiderte Aufbereitungslösungen, die exakt auf den jeweiligen Produktionsprozess abgestimmt sind.

Kesselspeisewasser und Kühlwasser:
Auch in Industriezweigen, in denen Wasser nicht im Mittelpunkt steht, ist häufig eine gezielte Aufbereitung von Kesselspeisewasser oder Kühlwasser erforderlich. Durch den Einsatz im Kreislaufprozess wird so nicht nur die Anlagensicherheit erhöht, sondern auch die Betriebseffizienz gesteigert.

Mit einer bedarfsgerechten Wasseraufbereitung stellen Unternehmen sicher, dass ihre Produktionsprozesse reibungslos ablaufen, die Produktqualität gewährleistet ist und Anlagen langfristig geschützt werden.

 

BESTE Technologien und Verfahren zur Wasseraufbereitung für Gewerbe und Industrie

Ob in Produktionsanlagen, technischen Prozessen oder der Gebäudetechnik – eine zuverlässige Wasseraufbereitung ist entscheidend für die Betriebssicherheit, Produktqualität und Effizienz. Unsere Lösungen decken alle wesentlichen Bereiche ab:

  1. Enthärtungsanlagen
    Kalkablagerungen entstehen durch gelöste Kalzium- und Magnesium-Ionen im Wasser. Sie führen zu Effizienzverlusten, höherem Energieverbrauch und Anlagenverschleiß. Unsere industrietauglichen Enthärtungsanlagen verhindern Kalkbildung zuverlässig und sichern so den störungsfreien Betrieb Ihrer Systeme.
  2. Wasserfilter
    Feststoffpartikel wie Rost, Sand oder Schmutz können Leitungen, Maschinen und Armaturen schädigen. Robuste Wasserfiltersysteme am Einspeisepunkt halten diese Partikel zurück und schützen Ihre gesamte Installation.
  3. Dosiertechnik
    Durch gezielte Mineralstoffdosierung lassen sich Korrosionsschäden und Kalkablagerungen wirkungsvoll vermeiden. Unsere Dosiersysteme sind auf industrielle Anforderungen abgestimmt und gewährleisten einen optimalen Schutz Ihrer Anlagen.
  4. Desinfektion
    In sensiblen Anwendungen wie der Lebensmittelproduktion, Pharmaindustrie oder in Kühlsystemen ist eine zuverlässige Desinfektion unverzichtbar. Wir entwickeln branchenspezifische Desinfektionslösungen, die höchste Hygienestandards erfüllen – auch bei komplexen Anforderungen.
  5. Heizungswasseraufbereitung
    Mit speziell abgestimmten Verfahren bereiten wir Heizungswasser so auf, dass Korrosion, Kalkablagerungen und Schlamm im System wirksam vermieden werden. Das sorgt für einen energieeffizienten Betrieb, schützt Kessel, Rohrleitungen und Wärmetauscher und verlängert die Lebensdauer Ihrer Heiztechnik – ideal für industrielle Anlagen und gewerbliche Gebäudetechnik.
  6. Umkehrosmose
    Unsere standardisierten Umkehrosmoseanlagen decken Permeatleistungen von 80 bis 30.000 Litern pro Stunde ab. Sie eignen sich für verschiedenste Industrieanwendungen, bei denen höchste Wasserreinheit gefordert ist.
  7. Sicherungsarmaturen
    Zum Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen setzen wir Sicherungsarmaturen nach der europäischen Norm EN 1717 ein. So erfüllen Sie alle gesetzlichen Vorgaben und stellen die Sicherheit Ihrer Wasserversorgung sicher.
  8. Wasserkontrolle
    Regelmäßige Analysen sichern die Wasserqualität in Prozessen wie Trinkwasserbereitstellung, Schwimmbadtechnik, Heizungsanlagen oder Kühlkreisläufen nach VDI 2047. Wir übernehmen Probenahme und Auswertung für Sie.

Vorteile moderner Wasseraufbereitungsanlagen für Gewerbe und Industrie

  • Effiziente Nutzung von Ressourcen
  • Verbesserung der Wasserqualität im gesamten Prozess
  • Verlängerung der Lebensdauer von Anlagen und Maschinen
  • Wirtschaftliche Einsparungen durch optimierte Prozesswasseraufbereitung
  • Erfüllung gesetzlicher Auflagen und Umweltstandards

 

Schadstoffe im Wasser:

Schmutz im Wasser

In vielen Fällen gelangen Schmutz oder Schmutzteile durch beschädigte Leitungen oder alte Rohre ins Trinkwasser. Auch Baumaßnahmen oder Reparaturen an den Wasserleitungen können dazu führen, dass Dreck ins Leitungswasser gerät.

Rost im Wasser

Rost stellt in vielen Anlagen ein zentrales Problem dar. Erste Anzeichen können die Wasserqualität beeinträchtigen. Unsere Expertise sichert eine optimale Versorgung mit.

Kalk im Wasser

Überall, wo Wasser fließt, tropft oder steht, bildet sich Kalk. Mit einem Wasserfiltersystem oder einer Enthärtungsanlage lässt sich die Wasserhärte gezielt senken.

Individuelle Wasseraufbereitung für jede Branche und Anwendung

Krankenhaus, Labor und Zahnarztpraxis

Viele Anwendungen in Labor, Krankenhaus und Zahnarztpraxis erfordern Reinstwasser in höchster Qualität. Im Labor ist es von entscheidender Bedeutung, jegliche Kontamination zu vermeiden, um verlässliche und präzise Untersuchungsergebnisse sicherzustellen. Im Krankenhaus wird beispielsweise in der zentralen Sterilgutversorgungsabteilung (AEMP/CSSD) mikrobiologisch einwandfreies Reinstwasser benötigt, um medizinische Instrumente sicher aufzubereiten.

Auch in Zahnarztpraxen spielt die Wasserqualität eine zentrale Rolle – etwa zur Versorgung der Behandlungseinheiten mit keimarmem Wasser, um Patienten und Personal bestmöglich zu schützen und die Hygienevorgaben einzuhalten.

Meist sind mehrere Verfahrensschritte (z. B. Umkehrosmose und Elektrodeionisation) erforderlich, um die geforderte Leitfähigkeit zu erreichen. Durch zusätzliche Aufbereitungsstufen wie Ultrafiltration (UF) oder UV-Desinfektion wird eine dauerhaft mikrobiologisch einwandfreie Qualität des Reinstwassers sichergestellt.

Hygienische und effiziente Wasseraufbereitung für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Die Anforderungen an die Wasseraufbereitung in der Lebensmittelindustrie und Getränkeherstellung sind ebenso vielfältig wie verantwortungsvoll. Ob für Cola-Konzentrate, allergenfreies Wasser für Babynahrung, hochwertiges Brauwasser oder Wasser in der Lebensmittelverarbeitung – die Wasserqualität ist ein entscheidender Faktor für Produktqualität, Prozesssicherheit und Hygiene.

Die BESTE-Wasseraufbereitung GmbH entwickelt maßgeschneiderte Anlagen, die alle relevanten Standards und Normen der Branche erfüllen. Unsere Lösungen werden aus hochwertigem Edelstahl ohne Toträume gefertigt, verfügen über individuell abgestimmte CIP/SIP-Reinigungs- und Sanitisierungskonzepte und berücksichtigen ausschließlich zugelassene Materialien und Prozessanschlüsse. Auf Wunsch stellen wir alle erforderlichen Komponentenzertifizierungen bereit, etwa nach VO (EG) Nr. 1935/2004. Die Planung erfolgt nach marktüblichen Normen wie DIN 11853 oder Dok. 28 der EHEDG und wird exakt auf die spezifischen Anforderungen unserer Kunden abgestimmt.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf wasser- und energiesparender Anlagentechnik, die durch nachhaltiges Engineering nicht nur Ressourcen schont, sondern auch die Betriebskosten senkt. Unsere langjährige Erfahrung im kundenspezifischen Anlagenbau garantiert Lösungen, die von der Konzeption bis zur Umsetzung höchste Hygiene- und Qualitätsanforderungen erfüllen.

Besonders in Bäckereien und Metzgereien spielt Wasser eine zentrale Rolle – nicht nur als Zutat, sondern auch bei der Reinigung, Dampferzeugung und Maschinenpflege. Leitungswasser enthält oft Härtebildner, die Ablagerungen verursachen und Maschinen belasten können. Mit moderner Wasserfilterung, Enthärtungsanlagen und abgestimmten Aufbereitungssystemen stellen wir sicher, dass Betriebe stets über sauberes, kalkarmes Wasser verfügen und höchste Hygienestandards einhalten. So sichern wir gleichbleibend hohe Produktqualität und reibungslose Produktionsabläufe – in jeder Branche und jedem Betrieb.

Pharmaindustrie

Wasser ist der am häufigsten eingesetzte Stoff in der Herstellung und Formulierung von Arzneimitteln. Die Kontrolle der mikrobiologischen und chemischen Wasserqualität während der Herstellung, aber auch während Lagerung und Verteilung, ist daher von zentralem Interesse. Analog gilt das für angrenzende Branchen wie Life Science und die Kosmetikindustrie. Die Arzneibuch-Spezifikationen für Pharmawasser nennen drei Wasserqualitäten: gereinigtes Wasser (PW), hochreines Wasser (HPW) und Wasser für Injektionszwecke (WFI). Abhängig von der Wasserqualität sind unterschiedliche Parameter bzw. Grenzwerte zu erfüllen und dementsprechend unterschiedliche Verfahrensschritte der Wasseraufbereitung erforderlich. In jedem Fall ist bei der Planung und Konstruktion der Anlage immer auf Einhaltung einer guten Herstellungspraxis (GMP), eine hygienische / aseptische Ausführung der Anlage und ein geeignetes Sanitisierungskonzept zu achten. Wir legen unsere Anlagen im Pharma, Life Science- oder Kosmetikbereich entsprechend den einschlägigen Regelwerken und den kundenspezifischen Anforderungen aus und führen alle relevanten Qualifizierungsschritte in Zusammenarbeit mit unseren Kunden aus. Gerne gehen wir auch auf Ihre speziellen Anforderungen ein, fragen Sie uns an.

Kühlwasser

Eine professionelle Wasseraufbereitung ist entscheidend, um Kühlsysteme effizient, mit minimalem Wasserverbrauch und damit kostengünstig zu betreiben. Gleichzeitig schreibt die 42. BImSchV eine kontinuierliche Überwachung des Kühlwassers vor, um mikrobiologische Belastungen zuverlässig zu vermeiden.

Unsere Lösungen decken das gesamte Spektrum für Kühlturmanwendungen ab – von der Aufbereitung des Zusatzwassers mit Enthärtungsanlagen bis hin zu Umkehrosmose- oder Nanofiltrationssystemen für höhere Eindickungsraten. Für eine sichere und wirtschaftliche Betriebsweise bieten wir zudem abgestimmte Dosier- und Absalztechniken an, inklusive moderner Absalzsteuerungen mit umfangreichen Funktionen und vollständiger Betriebsdatendokumentation.

Die Wahl der optimalen Wasseraufbereitung richtet sich stets nach der eingesetzten Kühltechnik und den spezifischen Anforderungen Ihrer Anlage. So stellen wir sicher, dass Ihre Kühlkreisläufe nicht nur technisch einwandfrei, sondern auch hygienisch und energieeffizient betrieben werden.

Effiziente Wasseraufbereitung für Autowaschanlagen

Um Wasserflecken auf Fahrzeugen zu vermeiden, erfolgt der letzte Spülgang in einer Waschanlage meist mit salzarmem Wasser. Abgestimmt auf den Wasserbedarf und die Vorgaben des Anlagenherstellers liefert Herco eine Kombination aus Umkehrosmose und vorgeschalteter Enthärtung. Auch Waschanlagen für Busse, Führerhäuser oder Züge benötigen eine speziell auf die Waschanlage und das Speisewasser abgestimmte Wasseraufbereitung.

Brackwasser- / Meerwasserentsalzung

In trockenen, meeresnahen Gebieten kann durch die Entsalzung von Meer- oder Brackwasser Trinkwasser gewonnen werden. Hierfür muss Meerwasser von 45.000 ppm, Brackwasser von 5.000 ppm auf 500 ppm entsalzt werden. BESTE liefert hierfür spezielle Umkehrosmoseanlagen, die sich durch eine besonders hohe Korrosionsbeständigkeit auszeichnen. Anlagen zur Brackwasserentsalzung können auch für Brunnen- oder Prozesswässer mit hohen Salzgehalten eingesetzt werden. 

Laserkühlung

Moderne Hochleistungs-Laser erzeugen viel Wärme. Diese muss aus dem System abgeführt werden, damit die Komponenten nicht zu heiß werden. Eine Wasserkühlung stellt die dauerhafte Präzision der Laserwellenlänge und die gewünschte Laserstrahlqualität sicher. Die Belastung des Lasersystems durch Wärmespannung wird deutlich vermindert. BESTE-Destillo Entsalzungspatronen liefern eine konstante VE-Wasser-Qualität, die für die Laserkühlung benötigt wird.

Luftbefeuchter, Luftwäscher, Befeuchtungrsysteme

In Gebäudekomplexen wie z. B. Großraumbüros und Einkaufzentren ist die kontinuierliche Versorgung mit Frischluft essenziell. Hierfür werden RLT-Anlagen (Raumlufttechnische Anlagen) eingesetzt, die eine vorgeschaltete Wasseraufbereitung benötigen. Unsere Gegendruck-Umkehrosmoseanlagen sind genau für diese Anwendung konzipiert. Oft muss auch die Verkeimung von RLT-Anlagen vermieden werden. Dafür liefern wir umweltfreundliche UV-Desinfektionsanlagen.

Oberflächentechnik

In der Oberflächentechnik werden Werkstücke mechanisch oder physikalisch-chemisch bearbeitet. In vielen Prozessen wie beispielsweise in Spülbädern wird vollentsalztes Wasser eingesetzt. Wasseraufbereitungsanlagen von BESTE sind auf den Einsatzzweck des Wassers abgestimmt und garantieren höchste Sicherheit für Ihre Produktion und beste Qualität für Ihre Werkstücke. Ressourcenschonung ist ein zentraler Baustein unseres Anlagenkonzepts. Durch Wasser- und Energieeinsparung lassen sich Ihre Betriebskosten stark reduzieren. Typische Anwendungsbereiche sind Lackierung, Beschichtung, Galvanik sowie Endreinigung z. B. in der Glasherstellung.

Oberflächenwasser

Für manche Industrien stellt Wasser aus Flüssen und Seen eine kostengünstige Alternative zur Nutzung von Stadtwasser dar. In diesem Fall ist vor der Nutzung eine Aufbereitung des Wassers erforderlich. Mittels Ultrafiltration lassen sich diese Wasservorkommen verwenden und so die Betriebskosten senken. Schmutzpartikel werden ausgefiltert und die biologische Verschmutzung wird reduziert. Das Filtrat kann direkt genutzt oder bei Bedarf z. B. mit einer Umkehrosmose weiter aufbereitet werden.

Prozesswasser

In vielen Produktionsprozessen wird das Betriebsmittel Wasser im Kreislauf geführt und zwischen den einzelnen Produktionsschritten aufbereitet, um die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen. BESTE bietet mehr als 50 Jahre Erfahrung mit Anlagen zur Aufbereitung und Kreislaufführung von Prozesswasser für verschiedenste Anwendungen. Durch die Einsparungen an Wasser, Energie und Chemie lassen sich die Betriebskosten stark reduzieren, wodurch sich die Anlagen in sehr kurzer Zeit amortisieren. Typische Anwendungsbereiche für Prozesswasseraufbereitung sind Lackierung, Beschichtung, Galvanik sowie Endreinigung in der optischen Industrie oder der Flachglasherstellung.

Rechenzentrum

Rechenzentren sollen immer mehr Daten in immer kürzerer Zeit verarbeiten, dabei aber auch die Energieeffizienz im Sinne der Nachhaltigkeit so weit wie möglich steigern. Ein Großteil des Energieverbrauchs entfällt auf die Kühlung, daher ist ein gut durchdachtes, an die klimatischen Gegebenheiten am Standort angepasstes und durch ausreichende Redundanz möglichst sicheres Kühlsystem eine wichtige Voraussetzung für den reibungslosen Betrieb des Rechenzentrums. Ein effizientes Kühlsystem ist in der Lage, die Energieeffizienz, auf englisch Power Usage Effectiveness (PUE) eines Rechenzentrums deutlich zu steigern und so sicherzustellen, dass Betriebskosten minimiert werden. Es gibt viele Arten, das Kühlsystem auszuführen, von reiner direkter
oder indirekter Freikühlung über adiabatische Kühlung bis zu einer direkten Wasserkühlung vieler Komponenten. In praktisch allen Fällen wird Wasser als Wärmeüberträger zumindest in einem Teil der Kühlkreisläufe eingesetzt. Unsere Anlagen zur Wasseraufbereitung sind auf die Bedürfnisse von Rechenzentren ausgelegt. Sie zeichnen sich aus durch zuverlässigen Betrieb bei geringer Wartungsfrequenz, geringen Energie- und Wasserverbrauch und lange Standzeiten.

Reinstwasser

Bei vielen Prozessen werden spezifische Anforderungen sowohl an die Reinheit des benötigten Wassers als auch an die Anlagentechnik und die verwendeten Materialien gestellt. Meist ist die Verbindung mehrerer Verfahrensschritte (z. B. Umkehrosmose und Elektrodeionisation) erforderlich, um beispielsweise bei Speisewasser für Dampfkessel mit Turbinenbetrieb die geforderten Parameter Leitfähigkeit < 0,2 µS/cm und Silikatgehalt < 20 µg/l zu erreichen.

Wasserstoff

Grüner Wasserstoff wird durch Elektrolyse erzeugt, wobei ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energiequellen verwendet wird. Reinstwasser ist hierbei ein unverzichtbarer Rohstoff. Wir liefern die gesamte Wasseraufbereitung zugeschnitten auf die Bedürfnisse des Kunden, ganz gleich, ob es sich um kompakte Anlagen für Pilotprojekte, Großanlagen mit ausgefeilter Prozesstechnik oder Containeranlagen für eine schnelle Installation und Inbetriebnahme handelt. Gerne beraten wir Sie zu Verfahrenstechnik, geeigneten Werkstoffen und Steuerungs- sowie Redundanzkonzept. Unsere Anlagen für die Wasseraufbereitung sind modular und skalierbar geplant und umfassen Vorbehandlung, Entsalzung mit Umkehrosmose und Elektrodeionisation sowie Wasserspeicherung und -verteilung. Falls erforderlich liefern wir Ihnen auch die Anlagentechnik für das Polishing im Reinstwasserkreislauf. Dank unserer umfassenden Erfahrung mit Wasserstoffanwendungen können wir Ihnen Lösungen anbieten, die genau auf die Elektrolyseuranforderungen abgestimmt sind. Mit unseren qualitativ hochwertigen Anlagen ist sichergestellt, dass zuverlässig Wasser in der erforderlichen Qualität bereitgestellt wird, um die hohe Verfügbarkeit und lange Lebensdauer Ihrer Anlage zu gewährleisten. Durch kurze Produktionsvorlaufzeiten unterstützen wir Sie bei der schnellen Projektabwicklung.

Kesselspeisewasser

Kesselspeisewasser spielt eine zentrale Rolle für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb von Industriekesseln, Fernwärmenetzen und Müllheizkraftwerken. Eine gezielte Kesselspeisewasser-Aufbereitung verhindert Ablagerungen, Korrosion und unnötigen Energieverbrauch.

Abhängig von Druckstufe und Fahrweise setzen wir die passende Kesselspeisewasser-Anlage ein – von kompakten Enthärtungsanlagen bis zu hochentwickelten Reinstwassersystemen mit Membranentgasung, Elektrodeionisation und Online-Überwachung der Kieselsäurewerte.

Unzureichend aufbereitetes Kesselspeisewasser kann Kesselstein, Materialschäden und sogar Totalausfälle verursachen. Deshalb empfehlen wir in den meisten Fällen den Einsatz einer Kesselspeisewasser-Umkehrosmose, besonders dort, wo Energiekosten ein entscheidender Faktor sind. Diese Technologie sorgt für konstant hohe Wasserqualität, steigert die Energieeffizienz und verlängert die Lebensdauer Ihrer Anlagen.

Gerne erstellen wir für Sie eine individuelle Wirtschaftlichkeitsberechnung und planen eine maßgeschneiderte Lösung, mit der Sie Ihre Betriebskosten dauerhaft senken und gleichzeitig die Betriebssicherheit erhöhen.

Zukunft der Wasseraufbereitung in der Industrie

Mit dem zunehmenden Fokus auf Nachhaltigkeit gewinnt die industrielle Wasseraufbereitung weiter an Bedeutung. Innovative Anlagen ermöglichen eine effiziente Nutzung von Wasser und tragen zur Reduzierung des Abwassers bei. Moderne Wasseraufbereitungsanlagen sorgen dafür, dass Ressourcen geschont und Betriebskosten gesenkt werden.

Mit unseren Wasseraufbereitungsanlagen bieten wir industrielle Wasseraufbereitung auf höchstem Niveau. Profitieren Sie von effizienten, wirtschaftlichen und nachhaltigen Lösungen für Ihre Prozesse. Lassen Sie sich beraten und finden Sie die ideale Wasseraufbereitung für Ihr Unternehmen.

Services

Wir bieten Ihnen Wasseranalysen für verschiedene Einsatzbereiche – von Trinkwasser über Schwimmbadwasser bis hin zu Heizungs-Kesselwasser und Kühlwasser. Unsere Probenehmer sind in akkreditierten Laboren zertifiziert um höchste Qualität zu garantieren.